Julia Schäfer

Re-reverse

In der Videoinstallation “Re-reverse” schwingen geraubte und umgegossene Glocken – tonnenschwere Zeugen von Verlust und Vernichtung: Während der Weltkriege wurden über 145.000 deutsche Kirchenglocken für die Rüstungsindustrie eingeschmolzen. Ersatz fanden die Nationalsozialisten besetzten Gebieten wie Polen, Tschechien oder den Niederlanden.
Die von Julia Schäfer ausgewählten Glocken haben alle dieselbe Funktion: Sie läuten als Sterbeglocken zum Ankündigen eines Todesfalls. Eine langsam verschwindende Tradition, die einst wichtiges Kommunikationsmittel war.

Ausstellungsdauer:

25. April 2025 bis 18. Mai 2025

Vernissage:

25. April 202519:00 Uhr